Mazlum Eigenmann's Blog

Wenn es um Kampagnendesign und -messung geht, passen viele Größen zu allen

25

Okt.

 

Wenn Sie sich auf die Optimierung eines Kampagnen-KPI konzentrieren, wirken Sie sich zwangsläufig auf die anderen aus. Es ist eine unvollkommene Welt, in der Sie sich der Kompromisse bewusst sein müssen, die Sie machen.

Die richtige digitale Strategie zu erstellen, um Ihr ultimatives Marketingziel zu erreichen, ist ein Balanceakt. Sie müssen Plattformen überprüfen, Budget zuweisen und geeignete Kampagnen-KPIs festlegen.

Dieser letzte Punkt scheint das einfachste Element einer Kampagne zu sein, um sich niederzulassen. Sich auf den falschen KPI zu konzentrieren oder nicht zu verstehen, wie verschiedene KPIs miteinander interagieren, kann sich negativ auf den Kampagnenerfolg auswirken.

Auf dem heutigen Werbemarkt, auf dem der Technologie-Stack unzählige Kampagnenmaßnahmen bereitstellen kann, müssen Digital-Vermarkter besondere Sorgfalt auf die Feinabstimmung ihrer Kampagnen-KPIs anwenden, um sicherzustellen, dass der von ihnen benötigte Umfang nicht durch die von ihnen eingeführten Maßnahmen begrenzt wird.

Das Ideal gegen die Realität

Wäre es nicht perfekt, wenn jede Kampagne so optimiert werden könnte, dass sie eine 100-prozentige Sichtbarkeit, null Prozent ungültigen Traffic (IVT), 100 Prozent In-Demo-Targeting bietet und die Click-through-Rate (CTR) vollständig ausgibt, Cost-per-Acquisition (CPA) oder Video-Abschlussrate (VCR) Ziele?

Marketer müssen wie alle anderen in einer unvollkommenen Welt operieren. Es gibt Kompromisse – und diese Kompromisse können bedeuten, dass das Gewicht verschiedener Kampagnen-KPIs geändert oder geändert wird, um den Erfolg sicherzustellen.

Ein einheitlicher Ansatz für die Kampagnengestaltung und -messung funktioniert nicht immer und funktioniert unter bestimmten Umständen nicht immer für einen einzigen Werbetreibenden zu jeder Jahreszeit.

In den Monaten, in denen Marketer ihre Q4-Strategien umsetzen, ist dies besonders wichtig. Die meisten Marken benötigen zu dieser Jahreszeit eine Skalierung, um die Kaufgewohnheiten so vieler Verbraucher wie möglich zu beeinflussen. Mehr denn je ist eine fein abgestimmte Werbestrategie mit strategischen Kampagnen-KPIs notwendig, um sicherzustellen, dass die letztendliche Chance nicht durch restriktive oder konkurrierende Maßnahmen behindert wird.

Leistungsmesswerte, unabhängig davon, ob es sich um die Kampagnen-KPIs eines Werbetreibenden oder um die Benchmarks eines Vertriebspartners handelt, sind die Währung, anhand derer wir die Wirksamkeit der Beziehung zwischen Werbetreibenden und Medienpartnern bewerten. Ihre kritische Bedeutung für die Beziehung verstärkt die Notwendigkeit einer sorgfältigen Planung und Planung von Messungen.

Werbetreibende sollten strategische Maßnahmen zur Kampagnenleistung, wie z. B. Akquisition, Markenimplementierung und Videoabschluss, sorgfältig mit taktischen Bereitstellungsmaßnahmen hinsichtlich Sichtbarkeit, Markensicherheit und In-Demo-Leistung abgleichen. Die Ausgewogenheit zwischen den Maßnahmen variiert für jeden Werbetreibenden und wird wahrscheinlich von den allgemeinen Marketingzielen beeinflusst.

Wie man ein Gleichgewicht findet

Ein Gleichgewicht zu finden bedeutet nicht, eine Maßnahme – wie die Sichtbarkeit – zugunsten einer anderen aufzugeben. Marketingfachleute sollten jedoch erkennen, dass es ein Wechselspiel zwischen Maßnahmen gibt. Und dass der Fokus auf eine Maßnahme sich auf eine andere auswirken kann.

Werbetreibende haben das Recht, ein qualitativ hochwertiges und effektives Werbeumfeld zu verlangen – und die Medienpartner haben dafür die Verantwortung zu übernehmen. Im vierten Quartal ist es wichtig, die allgemeinen Marketingziele und ihre Umsetzung in einzelne Kampagnen-KPIs zu überprüfen. Passen Sie, wo nötig, an und versuchen Sie zu verstehen, wie ein Fokus auf einen bestimmten KPI das Potenzial hat, einen anderen zu verbessern oder abzulenken.

Ein schlecht konzipiertes Programm mit widersprüchlichen KPIs kann Ihre Reichweite potenziell einschränken und Kunden an einen versierten Wettbewerber übergeben. Überlegen Sie, wie sich die KPIs, auf die Sie sich konzentrieren, die Rendite Ihrer Medieninvestitionen beeinflussen könnten.

Am Ende möchten Sie Ihre Medienausgaben so effizient wie möglich nutzen, um Ihre Programme so zu skalieren, dass möglichst viele potenzielle Kunden angesprochen werden.

Weiterlesen